OWL Afro-Festival 2023


Das „1. OWL Afrofestival“, organisiert von Afrika Wakati e.V., Welthaus Bielefeld e.V. und Welthaus Minden, fokussierte den Schwerpunkt Ökologischer Landbau und fairer Handel. Die Aktionswoche in OWL mit einer Delegation aus Burkina Faso förderte interkulturellen Wissensaustausch und neue Handlungsperspektiven. Das Festival bestand aus der Aktionswoche in fünf Kommunen und einem abschließenden Event in Bielefeld. Veranstaltungen zu ökologischem Landbau thematisierten globale Ernährungssicherheit und -souveränität. Besuche von Biohöfen, einer SoLaWi und einer Landwirtschaftsschule boten praktische Einblicke in nachhaltige Lebensweisen. Das vielfältige Programm sprach Fachpublikum und Öffentlichkeit an. Während der Aktionswoche präsentierte sich eine Delegation aus Burkina Faso auf der Landesgartenschau in Höxter. Sie tauschten sich zum Thema „Fairer Handel“ aus, boten Waren an und unterrichteten im „Bunten Klassenzimmer“. Hochrangige Gäste wie Patricia Peill, Vorsitzende des Landtagsausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten, nahmen teil. Eine Podiumsdiskussion vereinte Vertretende verschiedener Institutionen. Bürgermeister Daniel Hartmann begrüßte zudem den burkinischen Botschafter Toro Justin Ouoro. Die Ergebnisse der Aktionswoche wurden beim Festivaltag in Bielefeld bis zu 3.500 Besucherinnen präsentiert und in Bildungsangeboten vertieft.